Openvpn

Openvpn

Version2.6.3
OSUbuntu 22.04
Bereitstellen Openvpn

Description


OpenVPN Server bietet eine komfortable Weboberfläche zur einfachen Konfiguration und Verwaltung Ihres OpenVPN-basierten VPN-Servers für den Zugriff auf private und öffentliche Ressourcen. Er ist mit vielen Plattformen kompatibel und unterstützt mehrere Authentifizierungssysteme. Das OpenVPN-Protokoll wird von führenden globalen Marken aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit geschätzt. OpenVPN beinhaltet ein eingebautes lokales Authentifizierungssystem, das vollständig über die Weboberfläche verwaltet werden kann.

Der offizielle OpenVPN Connect Client unterstützt Windows, macOS, iOS, Android und ChromeOS. Der Open-Source OpenVPN Client ist für Linux, FreeBSD und viele andere Plattformen und Geräte verfügbar.


Getting started


Bereitstellungsschritte:


1. Stellen Sie einen OpenVPN-Server vom Marketplace bereit.


Nach der Erstellung des Servers erhalten Sie Anweisungen mit Daten zur Verbindung mit dem Dienst. Diese finden Sie im Ticket in Ihrem persönlichen Konto.


2. Greifen Sie auf die Weboberfläche Ihres Servers zu.


Indem Sie eine URL wie http://11.22.33.44/ aufrufen. Wenn Sie eine SSL-Zertifikatswarnung sehen, ist dies normal und sicher zu ignorieren. Bestätigen Sie die Warnung, um fortzufahren.



Melden Sie sich mit dem Benutzernamen „Administrator“ und dem zuvor bereitgestellten Passwort an.



3. Im OpenVPN-Panel.


Sie müssen einen neuen VPN-Benutzer hinzufügen. Geben Sie einen Benutzernamen für das VPN ein, z. B. „Benutzer“, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzer erstellen“.



Laden Sie anschließend den Benutzerschlüssel herunter. Klicken Sie auf die Download-Pfeilschaltfläche unterhalb der Felder, um ihn herunterzuladen. Siehe Screenshot:



4. Laden Sie den OpenVPN-Client herunter.


Für Ihr Betriebssystem über den Link oben in der Weboberfläche.




Installieren Sie den OpenVPN-Client auf Ihrem Gerät und importieren Sie den zuvor heruntergeladenen User.ovpn-Schlüssel.

Aktivieren Sie anschließend die Verbindung, um sich mit Ihrem OpenVPN-Server zu verbinden.


Ihr lokales Gerät sollte nun eine neue IP-Adresse vom OpenVPN-Server haben.

vds

Vielleicht interessieren Sie sich für Fotbo's VPS-Server

Ansehen