• Cloud VPS
  • VPN
  • Lösungen
  • Preise
  • Marktplatz
  • GER
  • () eur
Threex-ui

Threex-ui

version_labelv2.3.15
os_labelUbuntu 22.04
deploy Threex-ui

Description

VPN 3X-UI ist eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, die es ermöglicht, VPN-Server und Benutzer über einen Webbrowser zu verwalten. Sie unterstützt mehrere gängige VPN-Protokolle wie X-Ray, V2Ray, Trojan, Shadowsocks-2022 und VLESS XTLS, was sie zu einer vielseitigen Lösung macht. Sie bietet ein hohes Maß an Sicherheit und die Möglichkeit, Netzwerkbeschränkungen zu umgehen. 3X-UI vereinfacht den Prozess der Bereitstellung und Verwaltung von VPN-Servern und macht ihn auch für diejenigen zugänglich, die keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse besitzen. Sie verfügt über eine intuitive grafische Oberfläche zur einfachen Serververwaltung. Die Oberfläche ermöglicht die Benutzerverwaltung, die Konfiguration von Verbindungsparametern und die Überwachung der Aktivität sowie zahlreiche weitere Funktionen. Sie gewährleistet ein hohes Maß an Datenverschlüsselung und garantierte Anonymität der Benutzer. Sie bietet eine hohe Flexibilität – sie ermöglicht die Konfiguration des Servers für die Verwendung mit verschiedenen Netzwerken und Geräten. VPN 3X-UI ist hervorragend skalierbar und eignet sich sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für kleine und mittlere Unternehmen.

Getting started

Bereitstellungsschritte:

1. Stellen Sie einen 3X-UI-Server vom Marketplace bereit.

Melden Sie sich über SSH auf dem neu erstellten Server an. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, verwenden Sie die folgenden Anweisungen:

Geben Sie zur Anmeldung das Passwort ein, das Sie bei der Erstellung des Wireguard-Servers festgelegt oder den SSH-Schlüssel hinzugefügt haben. Siehe: Wie man einen SSH-Schlüssel erstellt.  

2. Während Ihrer Anmeldung am Server wird das 3X-UI-Panel installiert.

Es wird eine manuelle Option mit zusätzlichen Einstellungen oder eine automatische Installation (y/n) angeboten.

► Bei Auswahl von NO (n) handelt es sich um den automatischen Installationsmodus. Die Konfiguration wird automatisch vorgenommen, ein Administratorbenutzer (Username) wird hinzugefügt, ein Passwort (Password) generiert und ein zusätzlicher Webpfad zur Sicherheit (WebBasePath) erstellt. Der Port (Port) wird automatisch auf 2053 gesetzt.

► Bei Auswahl von YES (y) handelt es sich um die manuelle Installationsoption. Hier können Sie das Passwort festlegen oder einen benutzerdefinierten Port für die Verbindung auswählen oder den WebBasePath ablehnen (was nicht empfohlen wird).

  • Username - Administrator oder ein anderer Benutzername
  • Password - Ihr Passwort für die Anmeldung am Panel
  • WebBasePath - ein von Ihnen angegebener zusätzlicher (geheimer) Webpfad zum Panel
  • Port - ein beliebiger Port, vorzugsweise zwischen 10000 und 65535, auf dem das Panel laufen wird

Nach der Installation von 3X-UI wird eine Liste von Befehlen in der Konsolenausgabe angezeigt:

Um die vorhandenen Einstellungen (Username, Password, Port, WebBasePath) anzuzeigen, führen Sie den folgenden Befehl in der Konsole aus:

x-ui settings

Melden Sie sich anschließend über den folgenden Link an der Weboberfläche Ihres Servers an, z. B.: http://11.22.33.44:2053/WebBasePath. Wenn Sie eine SSL-Zertifikatswarnung sehen, ist dies normal und sicher zu ignorieren. Bestätigen Sie die Warnung, um fortzufahren.

 

Verwenden Sie zur Anmeldung den von Ihnen festgelegten Benutzernamen (Username) und das erstellte Passwort (Password). Sie können auch eine für Sie verständliche Sprache für die Benutzeroberfläche auswählen.

Im 3X-UI-Panel können Sie ein dunkles oder helles Design wählen. Die Sicherheitswarnung (Security Alert) können Sie ignorieren und schließen.

4. Gehen Sie zum Abschnitt „Inbounds“ → „Add inbounds“

 

Wählen Sie das Protokoll VLESS, den Port für die Verbindung und die IP-Adresse, von der die Verbindung hergestellt werden soll (falls erforderlich).

Wählen Sie den Sicherheitsmodus „Security“ - „Reality“ → „Get New Sert“. Klicken Sie abschließend auf „Create“. Siehe Screenshot:

Hinweis: Derzeit wird empfohlen, VLESS nur im Reality-Modus zu verwenden. Protokolle im TLS/XTLS-Modus werden nicht unterstützt.

Gehen Sie dann zu „Inbounds“ und wählen Sie Ihren erstellten Benutzer aus - „Client“. Auf der linken Seite befindet sich ein QR-Code-Symbol. Klicken Sie darauf.

In Ihrem Panel öffnet sich ein QR-Code. Dies sind die Protokolldaten für die Verbindung. Er sieht in etwa so aus:

5. Laden Sie den 3X-UI-Client entsprechend Ihrem Betriebssystem herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Gerät:


Anschließend können Sie auf Ihrem Gerät im 3X-UI-Client den QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen, kopieren oder fotografieren. Verwenden Sie ihn, um sich auf Ihrem Gerät zu verbinden. Fügen Sie den Code aus dem QR-Code in Ihre 3X-UI-Client-Anwendung ein, um sich mit dem 3X-UI-Server zu verbinden. Nach der Verbindung über die neue Verbindung sollte Ihr Gerät eine neue IP-Adresse vom 3X-UI-Server haben.

vds

promo_section_title

view